"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Dr. Stephanie Hecht

Professor

LA 27-2.15

0991/3615-126


Sortierung:
Contribution
  • Stephanie Hecht

Neue Rückenschule - Eine Wirksamkeitsanalyse zur Kombination von praktischen Maßnahmen und theoretischer Informationsvermittlung.

In: Ressource Bewegung. Herausforderungen für Gesundheit- und Sportsystem sowie Wissenschaft ; 15. Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 20. - 21. September 2012 in Leipzig (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

  • Eds.:
  • P. Wagner
  • K. Eckert

Feldhaus, Ed. Czwalina Hamburg

  • (2012)
Thesis
  • Stephanie Hecht

Evaluation einer multimodalen Präventivintervention: Die Neue Rückenschule.

Technische Universität Chemnitz Chemnitz Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

  • 2013 (2013)
Contribution
  • Stephanie Hecht

Vermittlungsstrategien in der Neuen Rückenschule.

In: Die neue Rückenschule. Das Praxisbuch pg. 93-99

  • Eds.:
  • H.-D. Kempf

Springer Heidelberg

  • (2014)
Journal article
  • Stephanie Hecht

Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz (bGK). Die Vermittlung von bGK in der Lehre für eine qualitativ hochwertige Klientenversorgung.

In: PADUA - Die Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung vol. 15 pg. 1-7

  • (2020)

DOI: 10.1024/1861-6186/a000529

Regelmäßige körperliche Aktivität birgt enorme gesundheitsförderliche Wirkungen. Ein Großteil der Bevölkerung erreicht jedoch die Mindestempfehlungen für Bewegung nicht. Das Konstrukt Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz adaptiert Ressourcen und Barrieren, um körperliche Aktivität bestmöglich zu initiieren und zu verstetigen. Die Umsetzung verlangt hoch kompetente Gesundheitsexperten, die unterschiedliche Handlungsansätze für die Bedarfe einer Zielgruppe bzw. eines Menschen entwickeln.
Lecture
  • Milena Fels
  • Lukas Schmidbauer
  • Stephanie Hecht
  • A. Lochmannová
  • B. Kern
  • S. Kollmann

Gesundheitskompetente Kommune – Eine interprofessionelle, internationale Winter School. Posterpräsentation.

In: Dreiländertagung 2024

FH Gesundheitsberufe Oberösterreich Linz, Österreich

  • 26.09.2024 (2024)